Nougatknoepfe quer

Eigentlich bin ich kein Plätzchentyp. Also, ich esse sie, ja, aber backen? Eher seltener. Wenn dann backe ich aber meist diese kleinen Schätzchen hier: Nussknöpfe mit Nougat. In unzähligen Varianten kann man sie auch mit Marmelade, Erdnussbutter und Schokokugeln (In den USA gibt’s ja diese Hershey’s Kisses in tausenden Varianten) füllen, aber ich liebe sie einfach mit Nougat. Und in diesem Post möchte ich mein Rezept mit Euch teilen.

Nougatknöpfe von schräg oben

Mit diesen Keksen kann man gleich bei zwei Lagern punkten: den Nougatfans und den normalen Plätzchenjunkies. Der Mürbeteig mit gemahlenen Haselnüssen ist schön sandig beim Reinbeißen und die Nougatmasse in der Mitte schmilzt einfach nur auf der Zunge. Da ich Nougat sehr mag, mache ich bei einigen immer eine Extraportion in die Knöpfe rein.

Wenn Nougat nicht so Euer Ding sein sollte, könnt ihr auch etwas Marmelade (toll mit Orangen- oder Himbeermarmelade!), verschiedenen Nussbuttern (Erdnuss oder Mandel) oder einfach mit liegengebliebenen Schokokugeln (Mini-Lindors).

Nougatknöpfe mit Hintergrund

Die typische Form bekommen die Knöpfe, wenn man sie zu einer Kugel rollt, etwas platt drückt und dann mit einem Holzstiel oder einfach dem Finger in der Mitte etwas eindrückt. So kann man nachher einfach das Nougat darauf geben. Am besten geht das mit einer Gebäckspritze (Affiliate Link) oder mit einer

Titelbild Nougatknöpfe

Nussknöpfe mit Nougat

Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Kekse
Küche Deutsch
Portionen 24 Stück

Kochutensilien

  • Gebäckspritze/Einmalspritze

Zutaten
  

  • 180 g Butter Zimmertemperatur
  • 60 g brauner Zucker
  • 3 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eigelb
  • 230 g Weizenmehl
  • 75 g gemahlene Haselnüsse
  • 200 g Nuss-Nougat-Masse z.B. von Dr. Oetker

Anleitungen
 

  • Die Butter zusammen mit dem braunen Zucker, dem Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Dann die Eigelbe nach und nach dazugeben.
  • Die Haselnüsse und das Mehl dazugeben bis der Teig zusammenkommt.
  • Zu einer langen Teigrolle formen (Durchmesser etwa 5 cm) und für mindestens eine Stunde kalt stellen.
  • Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Teigrolle in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und zu kleinen Kugeln formen. Die Kugeln auf das Backblech setzen und etwas platt drücken. Mit einem Holzstiel oder Finger in der Mitte eine Mulde eindrücken.
  • Im Ofen für etwa 10 Minuten backen oder bis die Ränder schon etwas goldbraun sind. Danach vollständig auskühlen lassen.
  • Das Nuss-Nougat in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen und dann in die Gebäck-/Einwegspritze geben.
  • Kleine Häufchen in die Mulden der Knöpfe spritzen und danach vollständig erhärten lassen.
Keyword Nougat, Weihnachten

Ich hoffe, dass Euch mein Rezept gefällt und ich würde mich freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren von Euren Nachmach-Versuchen berichtet. Gerne könnt ihr hier auch Fragen oder Wünsche loswerden. Wenn ihr die Rezepte auf Instagram veröffentlicht, benutzt dafür gerne den Hashtag #derleckeredonnerstag .

Viele Grüße,

Linda

Springe zu Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial