Mexikanisches Shakshuka 1

Heute habe ich ein schnelles Rezept für Euch, das gestern noch bei uns auf dem Frühstückstisch stand: Mexikanisches Shakshuka. Deswegen sind die Fotos deswegen auch nicht besonders hübsch. Denn es musste schnell gehen, weil wir Hunger auf diese leckere Frühstückspfanne hatten 🙂

Mexikanisches Shakshuka 3

Dieses Gericht ist vollgepackt mit vielen Sachen, die- zumindest ich – immer im Haus habe. In Corona-Zeiten hat wahrscheinlich jeder eine Dose Tomaten (oder fünf oder hundert 😀 ) irgendwo im Vorratsschrank rumzustehen. Schwarze Bohnen habe ich auch meistens da, einfach weil ich sie nicht oft bekomme oder daran denke, sie zu kaufen. Meist bekommt man sie aber schon bei Edeka oder dm – ganz wichtig hierbei ist, dass sie nicht in Chilisauce eingelegt sind, sondern einfach nur im eigenen Saft.

Mexikanisches Shakshuka 2

Sehr viel Vorbereitungszeit braucht es für unser mexikanisches Shakshuka auch nicht, lediglich die Zwiebeln, Paprika und Avocados müssen geschnitten werden. Ich gebe auch zu, dass ich schon klein geschnittene Zwiebeln im Tiefkühler habe, denn oft brauche ich nicht immer eine ganze. Also fällt für mich sogar noch weniger Schnippelarbeit an 🙂 Ansonsten kocht sich das Gericht auch gut nebenbei selbst. Ich räume dazu die Küche auf und wenn alles verräumt ist, ist es auch schon Zeit zum Essen. Dazu gibt es bei uns noch warme Tortillas, so dass man kleine Shakshuka-Tacos bauen kann.

Mexikanisches Shakshuka 4

Lecker schmeckt dazu auch noch ein Klacks Sauerrahm, ein wenig Limettensaft und mehr Chilisauce. Ich benutze dafür am Liebsten Frank’s Red Hot Sauce (Affiliate Link). In die habe ich mich damals in den USA schockverliebt, da sie nicht so essiglastig ist wie z.B. Tabasco. Sriracha geht dafür aber natürlich auch.

Mexikanisches Shakshuka 1

Mexikanisches Shakshuka

Tomaten, Käse, Bohnen, Eier und Avocado – was braucht man mehr für ein leckeres, ausgewogenes Gericht?
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Frühstück, Lunch, Mittagessen
Küche Mexikanisch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 2 Paprika rot oder gelb
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Dose schwarze Bohnen 240 g Abtropfgewicht
  • 1 TL Öl Olivenöl, Rapsöl etc.
  • 1 Dose stückige Tomaten 400 g
  • 1 TL Chilisauce Sriracha, Tabasco, Frank's Red Hot Sauce
  • 4 Eier Größe L
  • 1 halbe Avocado
  • 75 g Chaddar gerieben
  • 4 Tortillas/Wraps

Anleitungen
 

  • Die Paprika entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die schwarzen Bohnen in ein Sieb geben und abspülen.
  • Das Öl in einer großen Pfanne bei mittelhoher Hitze erhitzen. Die Paprika- und Zwiebelwürfel dazugeben und etwa 3 Minuten anschwitzen. Die Bohnen und Tomaten dazugebe und alles mit Salz, Pfeffer und Chilisauce würzen.
  • Bei mittlerer Hitze für 5 Minuten köcheln lassen. Danach 4 Löcher machen und die Eier reingeben. Deckel aufsetzen und auf niedriger Stufe für 10 Minuten köcheln.
  • Den Käse auf der Pfanne verteilen und für 2 Minuten schmelzen lassen. Währenddessen die Avocado in schmale Scheiben schneiden und die Wraps etwas anwärmen (ich mache das für 30 Sekunden in der Mikrowelle).
  • Die Avocado auf dem Käse verteilen und mit den Wraps servieren.
Keyword Avocado, Bohnen, Eier

Ich hoffe, dass Euch mein Rezept gefällt und ich würde mich freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren von Euren Nachmach-Versuchen berichtet. Gerne könnt ihr hier auch Fragen oder Wünsche loswerden. Wenn ihr das Rezept auf Instagram veröffentlicht, benutzt dafür gerne den Hashtag #derleckeredonnerstag .

Viele Grüße,

Linda

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial