Ja, ich gebe es zu, Crêpes zu machen, ist nun kein überragender Content für einen Blogpost, aber auch diese kleinen Teigkreise gehören für mich zu einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt definitiv dazu. Außerdem sind Euch bei der Kombination der Beläge keine Grenzen gesetzt. In diesem Post zeige ich Euch, wie ihr eine kleine Auswahl an Zutaten für Euch und Eure Liebsten zusammenstellt und welche Zutat meine liebste ist.

Crêpes mit den Belägen

Nachdem ich dann mal einen Glühwein und einen Rahmfladen/Langos gesnackt habe, brauche ich meist noch einen süßen Abschluss. Einige von Euch holen sich dann ein paar gebrannte Mandeln oder einen kandierten Apfel oder einen Germknödel, für mich MUSS es ein Crêpe sein.

Salziges

Also machen wir dann in der Gruppe einen großen (Verdauungs-)Spaziergang über den Weihnachtsmarkt auf der Suche nach DEM Crêpe. Denn meist esse ich nur eine Variante: Crêpes mit Kinderschokolade. Habt ihr die schon mal gegessen? So so gut! Wenn die Kinderschokolade im Crêpe schmilzt und zu einer leckeren Schokosauce wird, bin ich im Himmel. Danach kann ich entweder wieder nach Hause gehen oder noch den ein oder anderen Glühwein trinken 🙂

Süßes

Das Schöne an einer Crêpes-Bar zuhause ist, dass Euch keine Grenzen gesetzt sind, wie ihr am Liebsten Euren Crêpe belegt…oder was der Kühlschrank hergibt. Ich habe mich hier für die folgende, kleine aber feine Auswahl entschieden:

  • Salami
  • Kochschinken
  • Camembert
  • Mozzarella
  • Reibkäse
  • Crème fraîche mit Kräutern (alles oben super in Kombination miteinander)
  • Zimt-Zucker
  • Apfelmus/Apfelmark
  • Marmelade (auch lecker zusammen mit dem Camembert)
  • Erdnussbutter
  • Nutella
  • Schokolade
  • Kinderschokolade
  • Apfelscheiben
  • Banane (lecker zusammen mit der Erdnussbutter, Nutella oder den Kinderriegeln)

Aber auch darüber hinaus könnt ihr noch jede Menge andere Sachen auf Eure Crêpes legen: Senf, Räucherlachs mit Meerrettich, Erdbeeren, Himbeeren, Honig, Kinder Bueno, Yogurette, After Eight, Eierlikör, Amaretto, getrocknete Tomaten, Oliven. Ihr habt sicherlich auch noch ein paar Ideen. Erzählt mir gerne davon in den Kommentaren.

Beläge für die Crêpes

Crêpes – Grundrezept

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Nachspeise
Küche Französisch
Portionen 12 Stück

Zutaten
  

  • 250 g Mehl
  • 4 Eier
  • 500 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Butter geschmolzen

Anleitungen
 

  • Das Mehl zusammen mit der Milch, den Eiern und dem Salz verrühren. Danach die geschmolzene Butter dazugeben.
  • Die Masse nochmal durch ein Sieb geben (ich habe meist noch kleine Mehlklümpchen drin und damit kann man sie rausfiltern).
  • Eine Pfanne (24 cm Durchmesser) auf mittlerer Hitze mit etwas Öl erhitzen und dann 2-3 EL Teig reingeben. Die Pfanne so lange kippen, bis sich der Teig gut in allen Ecken verteilt hat und eine dünne Teigschicht am Boden entstanden ist.
  • Für 2-3 Minuten von beiden Seiten braten und dann servieren.
Keyword Crêpes, Pfannkuchen
Crêpes Nahaufnahme

Ich hoffe, dass Euch meine Rezepte gefallen und ich würde mich freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren von Euren Nachmach-Versuchen berichtet. Gerne könnt ihr hier auch Fragen oder Wünsche loswerden. Wenn ihr die Rezepte auf Instagram veröffentlicht, benutzt dafür gerne den Hashtag #derleckeredonnerstag .

Viele Grüße,

Linda

Springe zu Rezepte

Springe zum Ankündigungspost

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial