In dieser Woche dreht sich mein Themenmonat um gebrannte Nüsse. Ohne eine Tüte Mandeln gehe ich eigentlich nie vom Weihnachtsmarkt. Meist nehme ich dann auch für meine Familie eine Tüte mit, damit die sie dann auch noch zuhause knabbern können.

Gebrannte Mandeln

Lange Zeit habe ich mich schon an dem ultimativen Rezept für gebrannte Mandeln probiert, aber es wollte irgendwie nie richtig klappen. Meist war die Umhüllung zu trocken oder nicht glänzend genug, aber hier habe ich nun die richtige Mischung für Euch.

Gebrannte Mandeln

Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht Snack
Küche Deutsch
Portionen 4 Portionen à 100 g

Zutaten
  

  • 200 g Mandeln
  • 250 g Zucker
  • 125 ml Wasser
  • 1 TL Zimt

Anleitungen
 

  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Mandeln zusammen mit dem Zimt, Wasser und 200 g Zucker in einen Topf geben. Auf mittlerer Hitze auf dem Herd erhitzen und dabei rühren.
  • Wenn der Zucker geschmolzen ist, die restlichen 50 g Zucker dazugeben und weiter rühren bis der Zucker karamellisiert.
  • Wenn die Mandeln glänzen und der Zucker leicht braun geworden ist, aus dem Topf auf das Backpapier geben und verteilen, dass die Mandeln nicht zusammenkleben. Abkühlen lassen.
Keyword Nüsse, Weihnachten, Winter
Gebrannte Kürbiskerne

Und da nicht jeder die klassischen gebrannten Mandeln mag, habe ich für Euch auch noch eine Alternative in diesem Post. Wenn ihr zu den ganz Fleißigen gehört, habt ihr jetzt im Herbst sogar vielleicht schon Kürbiskerne im Haus. Denn ihr könnt natürlich auch welche kaufen, aber wenn ihr einen Hokkaido-Kürbis für die nächste Suppe zuhause habt, könnt ihr auch diese Kerne verwenden. Dafür müsst ihr einfach die Kerne aus dem Inneren vom Fruchtfleisch befreien und säubern. Nach einem Tag Trocknungszeit könnt ihr Euch dann die gebrannten Kürbiskerne zaubern.

Gebrannte Kürbiskerne

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht Snack
Küche Deutsch
Portionen 4 Portionen à 125 g

Zutaten
  

  • 100 g Kürbiskerne gekauft oder selbst "geerntet" aus einem Kürbis
  • 35 ml Öl
  • 35 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Kerne mit dem Zucker, Öl und Zimt gut vermengen.
  • Auf dem Backblech in einer Schicht gleichmäßig verteilen und im Ofen für 10 Minuten backen bis der Zucker braun geworden ist.
  • Alle 5 Minuten nochmal durchrühren, damit auch alle Seiten gleichmäßig karamellisiert werden.
Keyword Nüsse, Weihnachten, Winter

So, und nun habt ihr schon mal die Hälfte meiner Weihnachtsmarkt-Leckereien zusammen. Den Post zu meinem Glühwein und Co. findet ihr hier. Nächste Woche geht es dann weiter mit einem weiteren Rezept, dieses Mal wird es dann herzhaft und süß.

Ich hoffe, dass Euch meine Rezepte gefallen und ich würde mich freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren von Euren Nachmach-Versuchen berichtet. Gerne könnt ihr hier auch Fragen oder Wünsche loswerden. Wenn ihr die Rezepte auf Instagram veröffentlicht, benutzt dafür gerne den Hashtag #derleckeredonnerstag .

Viele Grüße,

Linda

Springe zu Rezepte

Springe zum Ankündigungspost

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial