Bretonischer Apfelkuchen Nahaufnahme

Herbstzeit ist bei mir ganz klar Apfelkuchen-Zeit. Da kann man ja nun hundert verschiedene Varianten backen: Pie, mit Baiser, als Galette, mit Hefeteig und und und. Ich habe mich aber für einen französischen Ansatz entschieden und so ist dieser Apfelkuchen entstanden.

Kuchen auf Tortenplatte

Das was das Ganze hier französisch macht, ist der Calvados im Teig. Solltet ihr aber Kinder dabei haben, die auch vom Kuchen naschen möchten, dann könnt ihr den Alkohol auch gegen Apfelsaft ersetzen. Solltet ihr auch keinen Calvados im Haus haben und auch nicht nur für diesen Kuchen eine ganze Flasche besorgen wollen, dann könnt ihr auch etwas Whiskey und Apfelsaft mischen.

Stück Kuchen von oben

Obendrauf gibt’s dann auch noch ein knuspriges Topping aus selbst gemachtem Vanillezucker, den man vor dem Servieren auf den Apfelkuchen gibt. Alternativ gibt es mittlerweile im Einzelhandel schon viele Zucker mit richtiger Bourbon-Vanille, die kann ich Euch auch empfehlen wenn es mal schnell gehen muss. Selbst gemachter Zucker dauert bei mir immer einige Zeit, da ich die ausgekratzten Vanilleschoten in einem Glas Zucker richtig austrocknen lasse. Erst dann mahle ich sie nochmal klein und bekomme somit tollen, intensiven Vanillezucker.

Französischer Apfelkuchen ganz

Wenn ihr noch ein kleines Extra zum Kuchen servieren wollt, dann macht noch etwas frisch geschlagene Sahne oder eine Kugel Vanilleeis dazu. Die ist besonders lecker, wenn der Kuchen noch etwas warm ist. 🙂

Bretonischer Apfelkuchen zusammen
Bretonischer Apfelkuchen von oben

Französischer Apfelkuchen

Mit Calvados und Vanillezucker-Topping könnt ihr hier schnell einen leckeren Kuchen auf den Tisch zaubern.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Kuchen
Küche Französisch
Portionen 12 Stück

Kochutensilien

  • Springform (Durchmesser: 26 cm)

Zutaten
  

  • 150 g Butter geschmolzen
  • 4 Eier Größe M
  • 150 g Zucker
  • 20 ml Calvados alternativ Apfelsaft
  • 150 g Mehl
  • 1/4 TL Backpulver
  • 500 g Äpfel süß-säuerlich, am liebsten Braeburn, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker z.B. von Dr. Oetker oder RUF

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform einfetten.
  • Die Eier zusammen mit dem Zucker, Calvados/Apfelsaft und einer Prise Salz schaumig rühren. Dann die Butter langsam dazugeben.
  • Mehl und Backpulver unterrühren und danach 2/3 der Apfelscheiben ebenfalls unter den Teig heben.
  • Den Teig in die Springform geben und mit den restlichen Äpfeln dekorativ belegen.
  • Im Ofen für 45-50 Minuten backen und danach vollständig auskühlen lassen.
  • Aus der Springform lösen und mit dem Vanillezucker vor dem Servieren bestreuen.
Keyword Apfelkuchen

Ich hoffe, dass Euch mein Rezept gefällt und ich würde mich freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren von Euren Nachmach-Versuchen berichtet. Gerne könnt ihr hier auch Fragen oder Wünsche loswerden. Wenn ihr das Rezept auf Instagram veröffentlicht, benutzt dafür gerne den Hashtag #derleckeredonnerstag .

Viele Grüße,

Linda

Springe zu Rezepte

One thought on “Französischer Apfelkuchen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial