Springe zu Rezept

Eine cremige Füllung und eine knackige Kruste: in den meisten Fällen denkt man hier an den leckeren Nachtisch, der in vielen Restaurants auf der Dessertkarte steht. In diesem Fall habe ich daraus aber eine Käsekuchen-Variante gezaubert, die ihr an einem ruhigen Wochenende definitiv mal probieren solltet.

Crème Brûlée Käsekuchen

Das Schöne an diesem Kuchen ist, dass ihr nicht extra noch einen Boden backen müsst. Die Hauptzutat des Bodens sind Haferkekse, die ihr fertig im Supermarkt kauft. Natürlich könnt ihr die Kekse auch selbst backen, aber spart Euch doch einfach die Zeit und genießt den Tag 🙂

Crème Brûlée Käsekuchen

Und auch die Füllung orientiert sich etwas am klassischen, französischen Dessert. Trotzdem bleibt es ein cremiger Käsekuchen und dafür brauchen wir vor allem einiges an Frischkäse. Ich bin kein Fan von Quark in Käsekuchen, weil der den Kuchen immer etwas trocken und pappig macht. (Vielleicht habe ich hier aber auch noch ein Kindheitstrauma :D) Mit Frischkäse wird das Ganze einfach nur sündhaft lecker und die Füllung wird schön geschmeidig.

Crème Brûlée Käsekuchen

Für die Kruste braucht ihr einen kleinen Flambierer. Diesen bekommt ihr mittlerweile sogar schon in jedem größeren, gut sortierten Supermarkt oder natürlich online, zum Beispiel hier (Affiliate Link). Meist kann man ihn mit normalem Feuerzeuggas befüllen. Damit könnt ihr später auch Marshmallows anrösten. Irgendwann werde ich Euch auch mal das Rezept für meine selbst gemachten Marshmallows oder S’mores Cupcakes online stellen. Dafür braucht ihr den kleinen Flammenwerfer auch wieder. Ich habe auch probiert, das Ganze unter dem Backofengrill zu karamellisieren, aber die Füllung ist zerlaufen. 🙁 Ich würde Euch auch empfehlen, jedes Stück einzeln zu flambieren, da man sonst schlecht durch die Zuckerkruste schneiden kann.

Crème Brûlée Käsekuchen

Crème Brûlée-Käsekuchen

Inspiriert vom gleichnamigen Dessert habe ich hier für Euch einen Käsekuchen mit knackiger Zuckerkruste gebacken
Zubereitungszeit 1 Stunde
Wartezeit 1 day
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Kuchen
Küche Französisch
Portionen 12 Stück

Kochutensilien

  • Springform (26 cm)

Zutaten
  

Boden

  • 175 g Mehl
  • 100 g Haferkekse
  • 100 g Butter (geschmolzen)
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei

Füllung

  • 400 g Frischkäse
  • 200 g Schlagsahne
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanillepaste
  • 6 Eier
  • 1 Prise Salz

Zuckerkruste

  • 100 g Zucker

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Für den Boden

  • Die Haferkekse in der Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel fein mahlen.
  • Die Kekskrümel zusammen mit den restlichen Zutaten für den Boden gut vermischen und dann gleichmäßig in der Springform verteilen.

Für die Füllung

  • 3 Eier trennen. 2 Eiweiß davon mit einer Prise Salz sehr steif schlagen.
  • In einer anderen Schüssel den Frischkäse zusammen mit der Sahne, dem Zucker, der Vanillepaste, den restlichen drei Eiern und den drei Eigelben zu einer glatten Masse verrühren.
  • Nach und nach den Eischnee unterheben und dann die Masse auf den Boden gießen. UIm vorgeheizten Backofen im unteren Drittel für etwa 60 Minuten backen.
  • Nach der Backzeit den Ofen ausschalten und die Tür etwas öffnen. So bleibt der Käsekuchen für weitere 15 Minuten im Ofen und wird dann zum Auskühlen aus dem Ofen genommen.
  • Im Anschluss für mindestens 3 Stunden (oder am Besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.

Zuckerkruste

  • Entweder den Kuchen schon in Stücke schneiden (finde ich besser, weil man sonst schlecht durch die harte Kruste schneiden kann) oder den Zucker auf dem Kuchen verteilen und mit einem Flambierer karamellisieren. Danach gleich servieren.
Keyword Crème Brûlée, Dessert, Käsekuchen

Ich hoffe, dass Euch mein Rezept gefällt und ich würde mich freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren von Euren Nachback-Versuchen berichtet. Gerne könnt ihr hier auch Fragen oder Wünsche loswerden. Wenn ihr das Rezept auf Instagram veröffentlicht, benutzt dafür gerne den Hashtag #derleckeredonnerstag .

One thought on “Crème Brûlée-Käsekuchen

  1. Hallo, Ich wollte heute deinen Kuchen nachmachen.
    Leider ist bei den Zutaten oben nichts von Sahne erwähnt aber dann bei einem Schritt bei der Füllung.
    Cool wäre wenn das vllt ergänzt wird.
    LG Peggy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial