Neues Jahr, neues Rezept! Ihr Lieben, ich hoffe, ihr seid gut in dieses neue Jahr gekommen, das für uns alle hoffentlich etwas sonniger und geselliger sein wird. Und für die geselligen Treffen habe ich natürlich auch ein leckeres Teilchen für Euch, das ihr dafür backen könnt: Cookie Bars – quasi Kekse vom Blech.

Bei diesem Rezept entfällt das lästige Karamellkochen. Ich finde es manchmal schwierig, die richtige Farbe und Konsistenz für eine Karamellcreme hinzubekommen. Aber mit den fertigen, weichen Karamellbonbons habt ihr hier schon mal eine gute Grundlage für die Cookie Bars. Dazu braucht ihr nur noch einen Topf oder eine Mikrowelle und im Nu habt ihr eine tolle Karamellcreme, die auch toll auf Crêpes oder auf nem Brot ist.

Die Füllung zwischen den beiden Keksschichten sieht auch irgendwie toll aus, wenn man die Bars anschneidet. Ich finde ja, dass die Cookie Bars am nächsten Tag besser schmecken, weil sie dann nochmal richtig chewy werden. Dazu dann ein Glas Milch…mhhh, so so lecker 🙂


Cookie Bars mit Salzkaramell
Zutaten
Für die Cookie Bars
- 265 g Mehl
- 1/2 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 170 g Butter geschmolzen
- 200 g brauner Zucker
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 2 TL Vanilleextrakt z.B. Pickerd Vanila
- 250 g Schokotropfen
Für die Karamellfüllung
- 280 g weiche Karamellbonbons z.B. Sahne Muh-Muhs
- 45 ml Sahne
- feines Meersalz Fleur de Sel, Maldon-Flocken
Anleitungen
- Den Ofen auf 165°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine quadratische Backform (20 x 20 cm oder etwas größer) mit Backpapier auslegen.
Für die Karamellfüllung
- Die Karamellbonbons in einem Topf oder einer geeigneten Schale in der Mikrowelle zusammen mit der Sahne schmelzen. Dafür immer mal wieder umrühren (im Topf) oder nach 30 Sekunden aus der Mikrowelle nehmen, bis alles geschmolzen ist. Beiseite stellen und den Teig vorbereiten
Für den Cookie-Teig
- Das Mehl zusammen mit dem Natron und Salz in einer Schüssel mischen.
- In einer anderen Schüssel die Butter zusammen mit den beiden Zucker verrühren. Dann das Ei und das Eigelb nacheinander dazugeben.
- Die Mehlmischung unterrühren bis ein fester Teig entstanden ist.
- Die Hälfte des Teigs in die Backform geben und den Teig an den Seiten etwas hochziehen. Das Karamell dazugeben und mit etwas Salz (je nach Geschmack, ich nehme meist 1 TL) bestreuen.
- Nun den restlichen Teig in kleinen Fladen auf dem Karamell verteilen, bis eine geschlossene Keksdecke entstanden ist.
- Im Ofen für 30 Minuten backen und danach vollständig auskühlen lassen. Zum besseren Schneiden den Kuchen für 30 Minuten noch in den Kühlschrank stellen.
Ich hoffe, dass Euch mein Rezept gefällt und ich würde mich freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren von Euren Nachmach-Versuchen berichtet. Gerne könnt ihr hier auch Fragen oder Wünsche loswerden. Wenn ihr die Rezepte auf Instagram veröffentlicht, benutzt dafür gerne den Hashtag #derleckeredonnerstag .
Viele Grüße,
Linda
Springe zu Rezepte
Super Idee der leckere Donnerstag ich, hab es jetzt mal ausprobiert das Rezept von dir ich bin gespannt! gut und lecker wird’s bestimmt 🙂