Eigentlich bin ich kein Plätzchentyp. Also, ich esse sie, ja, aber backen? Eher seltener. Wenn dann backe ich aber meist diese kleinen Schätzchen hier: Nussknöpfe mit Nougat. In unzähligen Varianten kann man sie auch mit Marmelade, Erdnussbutter und Schokokugeln (In den USA gibt's ja diese Hershey's Kisses in tausenden Varianten) füllen, aber ich liebe sie einfach mit Nougat. Und in diesem Post möchte ich mein Rezept mit Euch teilen.
Kategorie: Süßes
In dieser Woche dreht sich mein Themenmonat um gebrannte Nüsse. Ohne eine Tüte Mandeln gehe ich eigentlich nie vom Weihnachtsmarkt. Meist nehme ich dann auch für meine Familie eine Tüte mit, damit die sie dann auch noch zuhause knabbern können.
Herbstzeit ist bei mir ganz klar Apfelkuchen-Zeit. Da kann man ja nun hundert verschiedene Varianten backen: Pie, mit Baiser, als Galette, mit Hefeteig und und und. Ich habe mich aber für einen französischen Ansatz entschieden und so ist dieser Apfelkuchen entstanden.
Immer wenn früher bei Arbeitskollegen ein Geburtstag anstand, haben sie sich nur einen Kuchen gewünscht: Carrot Cake! Ich habe damals immer für jeden Kollegen gebacken - statt Blumen quasi - und immer wieder durfte ich dieses Schätzchen backen. Aber er ist es ja auch wert, denn der Carrot Cake ist schön saftig dank Öl und Apfelmark und gleichzeitig auch richtig würzig durch jede Menge Gewürze im Teig.
Ich hoffe, ihr klickt bei den Worten Pumpkin Spice Müsli jetzt nicht gleich wieder weiter. Ja, ich weiß, jedes Jahr werden wir mit dem drölfzigsten Rezept für Pumpkin Spice Latte, Dalgona Coffee oder Muffins bombardiert. Aber das hier ist was anderes; das hier ist was Besseres, was Leckereres. Versprochen!